Vortrag und Buchvorstellung Dr. Gregor Zenhäusern

Vortrag und Buchvorstellung Dr. Gregor Zenhäusern

Als Ahnherr der einflussreichen Walliser Dynastie gilt Ritter Heinrich von Raron, Herr von Mannenberg  im Simmental, Viztum von Raron und Leuk genannt. Gut ein halbes Jahrhundert später 1270 wird die Herrschaft Mannenberg- Reichenstein im Besitztum der Edelfreien aus...
Besuch Mittelaltermarkt Kiesen

Besuch Mittelaltermarkt Kiesen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Burg Mannenberg Am Samstag, 27. August 2022 besuchen wir den Mittelaltermarkt Kiesen. Es warten ein heiteres Treiben auf dem Markt sowie zahlreiche Darbietungen auf uns. Datum:         Samstag, 27. August 2022 Zeit:            ...
Besuch Tellenburg Frutigen

Besuch Tellenburg Frutigen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Burg Mannenberg Am Donnerstag 18. August 2022 findet ein Besuch der Tellenburg bei Frutigen.Wir werden von einem ortskundigen Führer durch die Anlage geführt und erfahren interessantes zur Geschichte und Restaurierung der Burg. ...
Besuch Schloss Wimmis

Besuch Schloss Wimmis

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Burg Mannenberg Am Samstag, 7. August 2021 besuchen wir das Schloss Wimmis. Fritz Walter, ein profunder Kenner des Schlosses, wird uns einen Einblick in die spannende  Geschichte und Architektur des Schlosses geben. Datum:      ...
Wanderweg über den Mannenberg wieder offen

Wanderweg über den Mannenberg wieder offen

Wanderweg über den Mannenberg wieder offen Nach Abschluss des Schutzwald Projektes und Aufräumarbeiten ist der Weg wieder geöffnet, die Burgen und die Feuerstelle wieder zugänglich. Nach dem Ausholzen präsentiert sich die Burg auf dem oberen Mannenberg prominent, mit...
Winterimpressionen

Winterimpressionen

  Herkunft und Deutung von Brauchtum zum Jahreswechsel Wer über die Weihnachtstage oder zum Jahresende über den Mannenberg geht, trifft eine ruhige Zeit, eine sehr stille Zeit – mit Vorsicht ist beim Besuch auf das Wild auf der «Winterweide» zu achten, das in...